Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Seit vielen Jahren verfolgen wir bei der DLRG Dormagen ein ehrgeiziges Ziel: die Errichtung einer neuen, zentralen Unterkunft, die den vielfältigen Aufgaben und wachsenden Anforderungen unserer Organisation gerecht wird. Dieser Neubau soll eine moderne Anlaufstelle für alle Bereiche unserer Arbeit werden. Hier werden nicht nur unser Ausbildungs- und Einsatzmaterial, sondern auch Büroräume, ein Schulungsraum sowie unsere Einsatzfahrzeuge und -boote ihren Platz finden.

Unsere bisherige Unterkunft in Stürzelberg dient uns seit über 50 Jahren als Dreh- und Angelpunkt. Doch die steigenden Ansprüche an unsere Einsatzbereitschaft und die Anforderungen an unsere Ausrüstung machen deutlich, dass eine modernere und funktionalere Einrichtung notwendig ist.

Mit großem Engagement arbeiten wir daran, diesen Traum zu verwirklichen. Eine neue, zukunftsfähige Unterkunft wird uns in die Lage versetzen, unsere ehrenamtliche Arbeit noch effizienter und professioneller zu gestalten und damit auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Sicherheit der Menschen in Dormagen zu sein.

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Unterstützern und der Stadt Dormagen sind wir fest entschlossen, dieses wichtige Projekt erfolgreich umzusetzen und somit die Zukunft der Wasserrettung und der DLRG in Dormagen zu festigen. 

Unterstütze dieses Projekt mit deiner Spende!

So könnte der Neubau der DLRG Dormagen aussehen!

Warum wird eine neue Unterkunft für die DLRG Dormagen benötigt?

Aktueller Stand:

  • Großteil der Fahrzeuge stehen im Freien
  • kein Schulungsraum
  • keine Umkleiden für Einsatzkräfte
  • fehlende Sanitärräume / Duschen 
  • nicht genügend Lagerfläche für Ausbildungs- und Einsatzmaterial
  • nicht ausreichende Bürofläche
  • keine Räumlichkeiten für Besprechungen oder Sitzungen

Ziel:

  • zentrale Anlaufstelle für Mitglieder, ehrenamtliche Mitarbeiter
  • ausreichend Stellflächen für Einsatzfahrzeuge, Boote und Anhänger
  • Lagerfläche für Einsatz- und Ausbildungsmaterial
  • ausreichend Bürofläche für Verwaltung und den  Bundesfreiwilligendienst
  • Umkleiden für Einsatzkräfte
  • Raum für Schulungen, Treffen und Veranstaltungen
  • Sanitärräume mit Duschen 
  • Parkplätze für Besucher, Mitglieder und Einsatzkräfte
  • Einsatzzentrale für die Planung und Unterstützung bei Einsätzen

Weitere Informationen zum Neubauprojekt!

Im Rahmen zahlreicher Diskussionen, sowohl im Vorstand als auch unter Einbeziehung interessierter Mitglieder, haben wir uns intensiv mit der Planung einer neuen Unterkunft für die DLRG Dormagen auseinandergesetzt. Viele Ideen wurden besprochen, abgewogen und weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen unserer Organisation gerecht zu werden. Aus diesen Überlegungen ist ein klar definiertes Anforderungsprofil an eine zukünftige Unterkunft entstanden.

Unser Ziel ist es, ein funktionales, modernes und zukunftssicheres Gebäude zu errichten, das den Bedürfnissen unserer Einsatzkräfte, Mitglieder und Freiwilligen optimal entspricht. Dabei sind folgende Räumlichkeiten und Ausstattungen vorgesehen:

  • Schulungsraum: Ein zentraler Ort für die Ausbildung und Weiterbildung unserer Einsatzkräfte und Mitglieder.
  • Umkleiden für Einsatzkräfte (Damen und Herren getrennt): Getrennte und ausreichend dimensionierte Umkleidemöglichkeiten für unsere Helferinnen und Helfer.
  • Duschen und Toiletten (Damen und Herren getrennt): Hygienische Einrichtungen, die den hohen Anforderungen des Einsatzalltags gerecht werden.
  • Büro für den Bundesfreiwilligendienst: Ein Arbeitsplatz für unsere Freiwilligen, die einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der DLRG leisten.
  • Büro / Einsatzzentrale: Ein funktionaler Raum für die Koordination von Einsätzen und die Verwaltung unseres Vereins.
  • Küche: Eine voll ausgestattete Küche für Verpflegung bei längeren Einsätzen oder Veranstaltungen.
  • Fahrzeugstellplätze:
    • 4 Stellplätze für große Einsatzfahrzeuge (LKW, ca. 16 Meter lang)
    • 1 Stellplatz für Einsatzfahrzeuge (PKW, ca. 16 Meter lang)
  • Lagerflächen: Ausreichend Stauraum für Material, Ausrüstung und Rettungstechnik.

Diese Anforderungen spiegeln nicht nur den aktuellen Bedarf wieder, sondern sind auch als Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen gedacht. Eine neue Unterkunft wird uns dabei helfen, unsere Arbeit noch effizienter und professioneller zu gestalten und unsere Einsatzbereitschaft in Dormagen und Umgebung nachhaltig zu stärken.

Nach vielen Gesprächen mit der Stadt Dormagen und sorgfältiger Überlegung hat der Vorstand der DLRG Dormagen beschlossen, den Neubau unserer Unterkunft an der Monheimer Straße / Hildener Straße in Dormagen-Rheinfeld zu realisieren. Wir sind überzeugt, dass dieser Standort die besten Voraussetzungen bietet, um unsere Arbeit nachhaltig zu unterstützen und zu verbessern.

Dank der Unterstützung der Stadt Dormagen wurde uns ein Grundstück zur Verfügung gestellt, das im Rahmen einer Erbpacht an die DLRG Dormagen übergeht. Dieser Standort bietet uns zahlreiche Vorteile, die für unsere zukünftige Arbeit von großer Bedeutung sind.

Das Gelände an der Monheimer Straße / Hildener Straße verfügt über eine ideale verkehrstechnische Anbindung an die Bundesstraße 9. Dies ermöglicht sowohl unseren Mitgliedern als auch den Einsatzkräften einen einfachen und schnellen Zugang zur neuen Unterkunft. Besonders für unsere Einsatzfahrzeuge ist die Lage von Vorteil: Sie können in kürzester Zeit wichtige Einsatzorte in Zons, Stürzelberg und darüber hinaus erreichen.

Wir sind uns sicher, dass dieser Standort eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, unsere Einsatzbereitschaft weiter zu optimieren und unsere Präsenz in Dormagen zu stärken. Mit der neuen Unterkunft an der Monheimer Straße / Hildener Straße sind wir bestens gerüstet, um auch in Zukunft schnell und effektiv Hilfe leisten zu können.

Wir freuen uns auf die anstehenden Schritte und danken der Stadt Dormagen für ihre Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt.

Die Sicherstellung der Finanzierung steht im Mittelpunkt unserer Planungen, da sie entscheidend für die erfolgreiche Realisierung des Neubaus der DLRG Dormagen ist. Die Gesamtkosten für das Projekt werden auf etwa 750.000 Euro geschätzt, basierend auf detaillierten Angeboten und Planungen. Ein Teil dieser Summe wird durch die DLRG Dormagen selbst gedeckt, dank unserer langjährigen und erfolgreichen Finanzpolitik.

Um die Kosten weiter zu reduzieren, setzen wir stark auf Eigenleistungen, insbesondere im Bereich des Innenausbaus. Dies ermöglicht es uns, einen Teil der Arbeiten in Eigenregie zu bewältigen und so die finanzielle Belastung zu senken. Dennoch bleibt eine beachtliche Summe, die für die Fertigstellung notwendig ist.

Neben Eigenmitteln planen wir, staatliche und öffentliche Zuschüsse zu beantragen, um einen Teil der Kosten abzudecken. Diese Unterstützung ist jedoch nicht ausreichend, um das Projekt vollständig zu finanzieren. Daher sind wir auf Spenden angewiesen – die Großzügigkeit unserer Unterstützerinnen und Unterstützer ist entscheidend, um den Neubau zu verwirklichen.

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieses wichtigen Vorhabens zu werden und uns bei der Realisierung eines modernen, funktionalen Gebäudes für die DLRG Dormagen zu unterstützen. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, unserem Ziel näherzukommen und damit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität in Dormagen zu leisten.

Ihre Hilfe zählt – gemeinsam können wir dieses Projekt zum Erfolg führen! 
HIER KANN GESPENDET WERDEN!

Aktueller Sachstand

  • 08.05.2025 - Beratung über die Vergabe des Grundstücks in Rheinfeld im Hauptausschuss der Stadt Dormagen
  • 15.05.2025 - Beschluss über die Vergabe des Grundstückes an die DLRG in Erbpacht durch den Rat der Stadt Dormagen
  • 16.07.2025 - Bestätigung durch die Stadt Dormagen
  • 22.07.2025 - Information an die Mitglieder über den aktuellen Planungsstand

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.