Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V. findest du hier.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Dormagen ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen, Zuschüssen und Spenden finanziert. Durch diese Gelder wird die Schwimmausbildung, die Jugendarbeit, der Einsatzdienst und auch der Katastrophenschutz finanziert.
Ihre Spende, egal in welcher Höhe oder Art, unterstützt unsere Arbeit und hilft uns, die Sicherheit am und im Wasser zu erhöhen. Hier einige Beispiele:
Die aufgeführten Beträge sollen Ihnen als Beispiel dienen, wofür Ihre Spenden eingesetzt werden können. Mit welchem Betrag Sie uns unterstützen möchten: JEDER CENT ZÄHLT!
Sollten Sie eine Spende uns zukommen lassen wollen, kontaktieren Sie uns gerne per Email.
Das geht ganz einfach! Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeiten aufgeben, wie Sie die Arbeit der DLRG Dormagen finanziel unterstützen können.
Sie haben die Möglichkeit auch Barspenden bei Veranstaltungen in unsere Spendenbox zu werfen. Natürlich nehmen wir auch gerne Barspenden oder Schecks an. Gerne organisieren wir für die Übergabe nahmhafter Beträge einen offiziellen Termin.
Die Sepndenboxen stehen bei den folgenden Unternehmen:
Helfen Sie uns
zu helfen
Für Ihre Spenden bis zum Wert von 200,- Euro gilt der Überweisungsträger als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Über andere Beträge stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Die Aufgaben der DLRG Dormagen sind vielseitig. Tausende Stunden werden durch die Schwimmausbilder am Beckenrand, die Betreuer bei Aktionen der DLRG-Jugend oder die Wasserretter am See und bei Einsätzen geleistet.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind auf Ausbildungs- und Einsatzmaterial angewiesen und dürfen bei Einsätzen keine Zeit verlieren, um Menschen in Not zu helfen. Dafür benötigen wir eine Unterkunft mit Räumen für Material, Schulungen und Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge und Boote. Aus diesem Grund plant die DLRG Dormagen einen zentralen Neubau zu errichten.
Die DLRG Dormagen geht derzeit von einer Investition im sechststelligen Bereich aus, die zu leisten sind um diese Projekt zu verwirklichen. Seit Jahren hat die DLRG Dormagen für dieses Projekt gespart und hat auch schon eigene Rücklagen gebildet. Sicherlich wird auch durch die DLRG'ler selbst Hand angelegt um das Domizil zu gestalten und aufzubauen, aber alleine wird es die DLRG Dormagen nicht schaffen.
HELFEN SIE MIT UND SPENDEN SIE!
Denn durch diesen Neubau kann die DLRG Dormagen Ihren Aufgaben wieder in vollen Zügen nachkommen und Nichtschwimmer zu Schwimmern - Schwimmer zu Rettungsschwimmern und Rettungsschwimmer zu Wasserrettern ausbilden. Hierdurch helfen sie nicht nur der DLRG sondern auch anderen Menschen!
Die DLRG in Dormagen ist seit fast 80 Jahren aktiv und ist in verschiedenen Bereichen engagiert. Darunter zählen die folgenden Bereiche:
Um diese Aufgaben zu bewältigen kann die DLRG Dormagen auf ehrenamtliche Mitarbeiter zurückgreifen, die für die einzelnen Bereiche spezielle Schulungen und Ausbildungen erhalten haben. Hierfür sind von den ca. 650 Mitgliedern unserer Ortsgsruppe ca. 80 ehrenamtliche Mitarbeiter, im Alter zwischen 14 un 75 Jahren, aktiv.
Die DLRG Dormagen finanziert sich zum größten Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Hiervon werden die verschiedenen Bereiche wie Ausbildung, Jugend und Einsatz finanziert. Von der Poolnudel, über eine Jugendaktion bis hin zum Rettungsboot. Aber warum brauchen wir das Mateiral?
Die DLRG Dormagen ist Teil der deutschlandweit arbeitetenden und weltweit größten Wasserrettungsorganisation die sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen vor dem Ertrinken zu Retten. Um diese große Aufgabe zu meistern ist zum einen eine gute Schwimmausbildung wichtig. Aber auch die Wasserrettung ist ein großer Teil hiervon. Ehrenamtliche Schwimmausbilder, Jugendbetreuer und Einsatzkräfte stehen hierfür in Dormagen bereit um diese Aufgabe zu bewältigen.
Der größte Finanzielle Aufwand fällt sicherlich im Einsatzbereich an, wo Material, Fahrzeuge und Boote für den Einsatzfall und den Katastrophenschutz vorgehalten wird um es zu jeder Tages oder Nachtzeit zum Einsatz bringen zu können.
Für diese wichtige Aufgabe müssen gerade die Einsatzkräfte entsprechend ausgerüstet sein, um sich vor äußeren Gefahren zu schützen. Hierzu zählt neben Sicherheitsstiefeln, entsprechende Einsatzkleidung oder einem Helm auch entsprechende Sicherheitshandschuhe. Derzeit behelfen sich die Einsatzkräfte mit privat zugelegten Handschuhen die zwar den Mindestanforderungen entsprechen, aber leider auch oftmals nicht für den Einsatz in der Wasserrettung gemacht sind.
Aus diesem Grund mächten wir von der DLRG Dormagen unseren Helfern neue Handschuhe kaufen, die einem guten Sicherheitsstandard entsprechen. Und dafür benötigen wir IHRE HILFE!
BENÖTIGTER BETRAG: EUR 570,00 - ERHALTENE SPENDEN: EUR 570,00
Satzung
Abschluss 2019
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.