Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Katastrophenschutz

Wir helfen wo wir können!

Der Katastrophenschutz in Deutschland basiert zum Großteil auf ehrenamtliche Helfer. Neben Einheiten des Technischen Hilfswerkes, der verschiedenen Hilfsorganisationen und Feuerwehren, stellt auch die DLRG Einheiten für den Katastrophenfall in Deutschland. Die DLRG Dormagen ist mit verschiedenen Einheiten in die Wasserrettungszüge des Landes Nordrhein-Westfalen eingegliedert. Das notwendige Material wird durch die DLRG finanziert und bereit gestellt um im Notfall zu helfen. In der Vergangenheit waren Helfer aus Dormagen bei Katastrophenschutzeinsätzen in ganz Deutschland eingesetzt. Darunter die beiden letzten großen Hochwasser (1993 / 1995), beim Oder-Hochwasser (2002), beim Starkregeneinsatz in Gronau (2010) sowie beim Elbehochwasser (2013).

Für solche Einsätze stellt die DLRG Dormagen:

  • Führungs- bzw. Zugtrupp
    Der Führungstrupp hat die Aufgabe den Leiter einer Einsatzeinheit bei seiner Arbeit zu unterstützen und ihn dadurch zu entlasten. Der Zugtrupp dient in einem Katastrophenschutzzug als zentrale Stelle für Informationen, hier werden die Daten gesammelt, ausgewertet und weiterverarbeitet. Alle Gruppenführer, bzw. Abschnittsleiter erhalten ihre Aufträge vom Führungstrupp. Alle Meldungen von Gruppenführern, bzw. Abschnittsleitern werden vom Führungstrupp entgegengenommen. Somit ist hier immer ein aktuelles Lagebild vorhanden.
  • Bootstrupp
    Bootstrupps sind die primären Einsatzkomponenten innerhalb einer Wasserrettungseinheit. Sie können verschiedene Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehören neben der eigentlichen Rettungs von Personen auch Materialtransporte, Fährdienste, Sicherungsaufgaben, Hilfestellungen für andere Fachdienste und Umweltschutzeinsätze.
  • Betreuungs- / Techniktrupp
    Dieser Trupp ist zuständig für kleinere Reperaturen und die Versorgung des Wasserrettungszuges. Mitgeführt werden hierzu Zelte, Licht, Sitzmöglichkeiten, Gaskocher und weiteres Material, um die Einheiten im Einsatz kurzzeitig betreuen und versorgen zu können.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.