Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

News im Detail

Einsatz allgemein

Schwimmen im Rhein ist LEBENSGEFÄHRLICH!

Veröffentlicht: 04.07.2025
Autor: Joerg Dittmar

Gerade an heißen Sommertagen zieht es viele Menschen ans Wasser – auch an den Rhein. Doch was viele unterschätzen: Der Rhein ist kein Badegewässer! Jahr für Jahr kommt es zu tragischen Badeunfällen, einige davon enden tödlich.

Wir möchten eindringlich davor warnen im Rhein schwimmen zu gehen, darin zu baden oder zu planschen! Was macht den Rhein so gefährlich?

  • Starke Strömung: Selbst geübte Schwimmer werden von der kräftigen Strömung erfasst und mitgerissen.
  • Strudel: An Kribbenköpfen oder in Buhnen können Strudel entstehen, die als Schwimmern nicht erkannt werden können.
  • Schiffsverkehr: Durch vorbeifahrende Schiffe entsteht eine starke Sogwirkung. Dadurch muss man teilweise weit ins Flussbett gehen muss um an die Wasserkante zu gelangen. Das Wasser kommt aber flutartig wieder zurück und kann Kinder aber auch Erwachsene mitreisen. 
  • Niedrigwasser: Der aktuelle niedrige Pegel im Rhein führt dazu, dass man weiter in den Rhein hingehen muss um zu Schwimmen oder zu Baden. Hierdurch kommt man schneller in die Strömung des Flusses. 

Unser Appell:
Bleiben Sie an Land! Nutzen Sie zum Schwimmen nur offiziell freigegebene Badestellen oder Schwimmbäder. Wer dennoch im Rhein badet, bringt nicht nur sich selbst, sondern auch potenzielle Retter in große Gefahr.

Wenn Sie jemanden sehen, der im Rhein zu ertrinken droht: Wählen Sie sofort den Notruf 112 und behalten die Person im Auge! Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.