Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V. findest du hier .
Vor dem historischen Rathaus fand an diesem Tag die feierliche Übergabe von insgesamt sieben neuen Feuerwehrfahrzeugen der Feuerwehr Dormagen statt. Neben zahlreichen Gästen und Einsatzkräften nahm auch die DLRG Dormagen an der Veranstaltung teil und erhielt einen außer Dienst gestellten Einsatzleitwagen, der künftig die Arbeit der Ortsgruppe unterstützen wird.
Übergabe durch Stadt und Feuerwehr
Bürgermeister Erik Lierenfeld, Feuerwehrleiter Bernd Eckhardt sowie der Erste Beigeordnete und Kämmerer Dr. Torsten Spillmann übergaben der DLRG Dormagen offiziell einen Einsatzleitwagen 1 (ELW 1). Das Fahrzeug war seit 2011 beim Löschzug Delhoven der Feuerwehr Dormagen im Einsatz und wird nun in den Dienst der DLRG übernommen.
Ausstattung des Fahrzeugs
Der ELW verfügt über moderne Funk- und IT-Technik, die eine effektive Führung und Koordination von Einsätzen ermöglicht. Zur Ausstattung gehören:
zwei vollwertige PC-Arbeitsplätze
ein zusätzlicher Funkarbeitsplatz
ein Besprechungstisch
ein ausfahrbarer Funkmast
eine Markise mit Seitenwänden
In den kommenden Wochen wird das Fahrzeug im DLRG-Design gestaltet und technisch an die spezifischen Anforderungen der Wasserrettung angepasst.
Zukünftige Aufgaben
Der neue Einsatzleitwagen ersetzt das bisherige Führungsfahrzeug der DLRG Dormagen und übernimmt künftig unter anderem folgende Aufgaben:
Sicherstellung der Kommunikation der DLRG-Einheiten im gesamten Rhein-Kreis Neuss
Einsatz im Katastrophenschutz als Führungsfahrzeug des 2. Wasserrettungszuges der DLRG Nordrhein
Unterstützung der Feuerwehr Dormagen bei größeren Einsatzlagen
Dank an Stadt und Feuerwehr
Die DLRG Dormagen dankt der Feuerwehr Dormagen, dem Bürgermeister sowie dem Rat der Stadt Dormagen für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Das neue Fahrzeug wird künftig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Dormagen und der Region leisten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.