Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Für Lehrgänge und Kurse, die durch die DLRG Dormagen im Stadtbad Sammy's angeboten werden, ist eine Mitgliedschaft in der DLRG Voraussetzung!

Lehrgänge und Kurse

Externe: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber (Nr.: 2023-0017)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Bewerber für den Polizei- und Feuerwehrdienst; Aufsichtspersonen; Interessierte

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.03.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Beherrschen der Grundschwimmarten (Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen) sowie des Startsprungs
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt
  • Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber:

  • Nicht enthalten ist die Teilnahme an einem für die Rettungsschwimmschein-Silber-Prüfung verpflichtenden Erste-Hilfe-Kurs. Dieser Erste-Hilfe-Kurs muss bei einem anderen Anbieter der BAGEH (z.B. Malteser in Dormagen) absolviert werden. Der Kurs darf zum Zeitpunkt der Prüfung nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
    • Bei entsprechend hoher Nachfrage können wir einen EH-Kurs für die Teilnehmer des Kurses anbieten
  • 16 Übungseinheiten (45 min) (2 pro Termin) sind bis zur Prüfung abzulegen, inkl. der Theoriestunden (etwa 6 Übungseinheiten). Daraus ergibt sich die verpflichtende Teilnahme an 5 Terminen und dem Theorieuntericht, bevor mit den Prüfungen begonnen werden darf.
  • Wegen der Kürze des Kurses darf maximal einmalig gefehlt werden.
  • Der Termin der Theoriestunden wird noch bekannt gegeben. Dieser findet an einem Wochenende, wahrscheinlich am Kursanfang statt

 

Der Kurs findet jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien und gesetzliche Feiertage) im Stadtbad 'Sammys' (Robert-Koch-Str. 34, 41539 Dormagen) statt.
Am ersten Termin des Kurses (30.03.2023) findet im Vorfeld eine kleine Einführung in den organisatorischen Ablauf statt, außerdem werden die Kenntnissstände der Teilnehmer überprüft. An diesem Termin startet der Kurs etwas später als an den übrigen Terminen, seien Sie deshalb bitte an diesem Termin um 19:40 Uhr am Schwimmbad.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an rettungsschwimmen@dlrg-dormagen.de.

 

Ziele

Erwerb des DRSA Bronze/Silber

Veranstalter
OG Dormagen
Verwalter
Lehrgangsverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Stadtbad 'Sammys', Robert-Koch-Str. 34, 41539 Dormagen
Termine
9 Termine insgesamt
30.03.23 19:40 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
20.04.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
22.04.23 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Feuerwehr Dormagen - Löschzug Straberg
27.04.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
04.05.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
11.05.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
25.05.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
01.06.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'
15.06.23 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 'Sammys'

Adresse(n):
Stadtbad 'Sammys': 41539 Dormagen, Robert-Koch-Str. 34
Feuerwehr Dormagen - Löschzug Straberg: 41542 Dormagen, Norbertstraße 12-14
Meldeschluss
16.04.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 14
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Auswahl Abzeichen
  • DRSA Bronze
  • DRSA Silber
Gebühren
  • 0,00 € für Aktive/ Mitarbeiter
  • 10,00 € für Mitglieder
  • 75,00 € für Nichtmitglieder
Mitzubringen sind
  • Schwimmbekleidung, Handtuch, etc.
  • Die Schwimmkleidung sollte bereits unter der Straßenkleidung getragen werden
  • Für die Frauen empfielt sich aus Erfahrung das Tragen eines Badeanzugs, anstelle eines Bikinis
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.